Umbau und Erweiterung Bergseehütte SAC
Göscheneralp (2370 m.ü.M.)
Projektwettbewerb 1.Rang 2024

Schon früh grüßt die Silhouette der Bergseehütte des SAC den Berggänger während des Aufstiegs aus dem Tal. Fast während des gesamten Aufstiegs hat man das Ziel vor Augen. Oben auf der Anhöhe angekommen, lädt die markante Giebelfassade mit dem prominenten Eingang den Wanderer ein, in der Hütte Rast zu machen, fast wie damals um 1966. Die neue Bergseehütte tritt als zurückhaltender und dennoch selbstbewusster Baukörper in Erscheinung. Das Volumen präsentiert sich als kompakter Längsbau, der sich harmonisch und unaufgeregt in die umliegende Berglandschaft einfügt. Für die Materialisierung und den architektonischen Ausdruck der neuen Bergeseehütte wird auf das Repertoire der ursprünglichen Hütte von 1966 zurückgegriffen. Stein und Holz sind dabei die prägenden Baustoffe. Der Erweiterungsbau schliesst westseitig an den bestehenden steinernen Sockel des Erdgeschosses an und überspannt im Obergeschoss die gesamte Gebäudelänge. Die äussere Erscheinung zeichnet sich durch eine klare Gliederung aus, welche den Baukörper in seiner Länge strukturiert. Die äussere Erscheinung zeichnet sich durch eine klare Gliederung aus, welche den Baukörper in seiner Länge strukturiert. Durch die vertikalen, leicht vorstehenden Lisenen erhält die Gebäudehülle einen facettenreichen, reliefartigen Duktus. Die Gebäudehülle besteht aus einer vertikalen Lärchenholz-Schalung, Holz-Metall-Fenstern und Photovoltaik-Modulen. Die optisch unterschiedlichen Elemente werden durch die vertikalen Fassadenlisenen zusammengehalten, wodurch ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild entsteht.
Erdgeschoss
Obergeschoss
Westseitige Erweiterung im Erdgeschoss als neuer Esssaal mit angrenzender Terrasse
Ansicht Süd
Ansicht Ost

Wettbewerb: 1. Rang Projektwettbewerb im selektiven Verfahren 2024
Planung + Realisierung: 2024-2028
Architektur: Schmid Ziörjen Architektenkollektiv
Auftraggeber: SAC Sektion Angenstein Basel
Holzbauingenieur: IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG
Bauphysik: BAKUS Bauphysik + Akustik AG